Stärke Deine Lebenskraft!
FRÜHJAHR 2023
FRÜHJAHR 2023
Vilshofen
Mein Garten – meine Hausapotheke
Gesundheit aus dem eigenen Garten.
Heilende Kräfte der wichtigsten Kräuter, Obst- und Gemüsesorten, optimale Nutzung und schonende Zubereitung. Anregungen für die vielfältige Anwendung über die Nahrung hinaus wie z. B. als Gewürz, Tee, Wickel oder Tinktur.
Vortrag am 18.4.23, VHS Vilshofen, 18 bis 20 Uhr, Anmeldung VHS Passau, Teilnahmegebühr 12 EUR zzgl 5 EUR Skript
Pörndorf
Astro-Abend zum Sternzeichen Stier
Wir besprechen die Energie des Sternzeichens Stier entsprechend der Jahreszeit und im Geburtshoroskop als Sonne oder Aszendent sowie die körperlichen und mentalen Ausdrucksformen der Stier Energie. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Venusenergie im Horoskop. Auf Wunsch gehen wir auch auf individuelle Horoskope der Teilnehmer ein.
Kurs am 28.4.23, Praxis Pörndorf, 18 bis 20 Uhr, Anmeldung in der Praxis, Teilnahmegebühr 25 EUR
Pörndorf
Mein Garten – meine Hausapotheke
Gesundheit aus dem eigenen Garten.
Heilende Kräfte der wichtigsten Kräuter, Obst- und Gemüsesorten, optimale Nutzung und schonende Zubereitung. Anregungen für die vielfältige Anwendung über die Nahrung hinaus wie z. B. als Gewürz, Tee, Wickel oder Tinktur.
Vortrag am 2.5.23, VHS Aldersbach (Praxis Pörndorf), 18 bis 20 Uhr, Anmeldung VHS Passau, Teilnahmegebühr 12 EUR zzgl 5 EUR Skript
Vilshofen
Die homöopathische Hausapotheke: Selbsthilfe mit nur 9 verschiedenen Globulis
Vortrag am 16.5.23, VHS Vilshofen 18.00 bis 20.00 Uhr, Anmeldung VHS Passau, Teilnahmegebühr 12 EUR zzgl. 5 EUR Skript
Pörndorf
Astro-Abend zum Sternzeichen Zwilling
Kurs am 26.5.23, Praxis Pörndorf, 18 bis 20 Uhr, Anmeldung in der Praxis, Teilnahmegebühr 25 EUR
Pörndorf
Die homöopathische Hausapotheke: Selbsthilfe mit nur 9 verschiedenen Globulis
Wer eine homöopathische Taschenapotheke hat, kann sich schnell z.B. bei Verletzungen, Insektenstichen oder Verdauungsbeschwerden helfen. Welches sind dafür die besten und wichtigsten homöopathischen Mittel und wie werden sie angewendet?
Vortrag am 13.6.23, VHS Aldersbach (Praxis Pörndorf) 18.00 bis 20.00 Uhr, Anmeldung VHS Passau, Teilnahmegebühr 12 EUR zzgl. 5 EUR Skript
Aldersbach
Frisch gepflückt – was nun?
Die vielfältigen Möglichkeiten der Verarbeitung frischer Wildkräuter. Vom einfachen Teeaufguß über Badezusätze, Salben, Pesto, Tee, Gewürz, Räuchermischungen bis hinzu zur Tinktur und homöopathischen Tropfen, Rezepte und Tipps.
Vortrag am 20.6.23, Orangerie Aldersbach im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Aldersbach“, 18.00 bis 20.00 Uhr, kostenfrei, um Spende wird gebeten
Pörndorf
Astro-Abend zum Sternzeichen Krebs
Kurs am 30.6.23, Praxis Pörndorf, 18 bis 20 Uhr, Anmeldung in der Praxis, Teilnahmegebühr 25 EUR
Vilshofen
Frauenkräuter – Was FRAU besonders stärkt
Heilwirkung und Anwendungsmöglichkeiten der wichtigsten Heilpflanzen in der Frauenheilkunde.
Vortrag am 4.7.23, VHS Vilshofen 18.00 bis 20.00 Uhr, Anmeldung VHS Passau, Teilnahmegebühr 12 EUR zzgl. 5 EUR Skript
AUSFLUG
Bio Heilkräutergarten Klaffer am Hochficht
Ausflug mit Führung und Besichtigung des Heilkräutergartens inkl Kräuter-Imbiss, Abfahrt 9.30 in Aldersbach, Rückkehr ca 16 Uhr
Ausflug am 8.7.23 im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Aldersbach“, Teilnahmegebühr 15 EUR, verbindliche Anmeldung bis spätestens 16.5.23 bei Annemarie Pelinka, Gemeinde Aldersbach
Pörndorf
Frauenkräuter – Was FRAU besonders stärkt
Heilwirkung und Anwendungsmöglichkeiten der wichtigsten Heilpflanzen in der Frauenheilkunde.
Vortrag am 18.7.23, VHS Aldersbach (Praxis Pörndorf) 18.00 bis 20.00 Uhr, Anmeldung VHS Passau, Teilnahmegebühr 12 EUR zzgl. 5 EUR Skript
Pörndorf
Astro-Abend zum Sternzeichen Löwe
Wir besprechen die Energie des Sternzeichens Löwe entsprechend der Jahreszeit und im Geburtshoroskop als Sonne oder Aszendent sowie die körperlichen und mentalen Ausdrucksformen der Löwe Energie. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Sonnenenergie im Horoskop. Auf Wunsch gehen wir auch auf individuelle Horoskope der Teilnehmer ein.
Kurs am 28.7.23, Praxis Pörndorf, 18 bis 20 Uhr, Anmeldung in der Praxis, Teilnahmegebühr 25 EUR